Goldkörbchen (Chrysogonum virginianum)
wissenschaftl. Name: Chrysogonum virginianum
Familie: Korbblütengewächse (Asteraceae)
Das Goldkörbchen ist eine anspruchslose Zierpflanze aus der Familie der Korbblütler, die gut als Bodendecker, z.B. auf Freiflächen, eingesetzt werden kann.
Standort:
Beete, sandig-lehmige Böden, Sonne bis Halbschatten, nährstoffreicher Boden, Gärten, Kräutergärten, Frischwiesen
Verbreitung der Art: nur in Gärten und Parks, Zierpflanze,
Herkunft: Nordamerika
Wuchsform - Habitus
Der Stängel der Pflanze ist verholzt und behaart. Die Pflanze bildet niederliegende Ausläufer aus. Die gesägten Blätter haben eine ovale Form und sind sommergrün.
Spross
Wuchshöhe: 15 cm bis 30 cm
Blüte
Die Pflanze bildet reichlich goldgelbe, sternförmige Blüten aus.
Blütenökologie / Bestäubungsökologie
Blütezeit: Anfang Mai bis Anfang September
Blütenform
Morphologie aus Sicht der Bestäubung
Nektar: mäßig Nektar angeboten
Pollen: mäßiges Angebot an Pollen
Pollenfarbe: | |||
---|---|---|---|
gelb |
Besonderheiten
Regelmäßiger Rückschnitt ist zu empfehlen. Die Pflanze ist frostresistent. Gedeiht am Besten in Torfböden oder in spezieller Gartenerde.