Kurz und Knapp - Glossar
- Die übergebene GET-Variable ist dem System nicht bekannt.
Wählen Sie einen Begriff auf dieser Seite aus, so bekommen Sie eine knappe, aber treffende Erklärung des Begriffs. Suche Sie eine tiefergehende, detailierte Information, dann rufen Sie bitte das Stichwortverzeichnis unter Dies & Das
auf. Von dort gelangen Sie zu entsprechenden Seiten.
- abiotisch
- Ableger
- Absperrgitter
- Acarapidose
- Acariose
- adult
- aerob
- Afterweisel
- Alarmpheromon
- Alkaloid
- Altvolk
- Ambrosia
- Amerikanische Faulbrut
- Aminosäure
- Ammenbiene
- anaerob
- Anatomie
- Androgynophor
- Antioxidantien
- AOAC
- Apis mellifera
- Arbeiterin
- Arbeitsteilung
- Art
- Arthropoden
- Aufbautracht
- Bannwabe
- Baubiene
- Baurahmen
- Begattung
- Begattungsableger
- Beitracht
- Belegstelle
- Bestiften
- Betriebsweise
- Beute
- Beutenkäfer
- Bien
- Bienen
- Bienenbrot
- Bienenflucht
- Bienengift
- Bienenhaus
- Bienenhonig
- Bienenkönigin
- Bienenkorb
- Bienenkrankheiten
- Bienensachverständige
- Bienenschwarm
- Bienensitz
- Bienenstock
- Bienenwachs
- Bienenweide
- Bienenwesen
- Bienenzucht
- Blütenbildung
- Blütenhonig
- Blütenökologie
- Blütenstetigkeit
- Brut
- Brutableger
- Brutnest
- Brutraum
- Brutwabe
- BSV
- Buckelbrut
- Chemorezeptor
- Chitin
- Chromosomen
- Chromosomensatz
- Dathepfeife
- Dauerstand
- Deutsches Lebensmittelbuch
- Dextrine
- Dimorphismus
- Dipteren
- Drohn
- Drohnenbrütigkeit
- Drohnenrahmen
- Drohnensammelplatz
- Drohnenschlacht
- Drüse
- Duftdrüse
- Durchlenzung
- Ecdyson
- Ei
- Einsiedlerbienen
- Einweiselung
- Einzeller
- Eiweiß
- endokrine Drüse
- Entdeckeln
- Entwicklungstracht
- Enzym
- essenziell
- Europäische Faulbrut
- exokrine Drüse
- Exoskelett
- Faktorenkrankheit
- Familie
- Fangwabe
- Farbmal
- Faulbrut
- Fettkörper
- Flavonoide
- Flugbiene
- Flugloch
- Fluglochkeil
- Fruchtzucker
- Frühblüher
- Frühtracht
- Fruktose
- Futterkranz
- Futterwabe
- Futterzarge
- Gardine
- Gattung
- Gefäßpflanzen
- Gelée royale
- Gemüll
- Genom
- Geschlechtsdimorphismus
- GHP
- Giftblase
- Glukose
- Gute Hygiene-Praxis (GHP)
- HACCP
- Hämolymphe
- Häutung
- haploid
- Haupttracht
- Hautflügler
- Heidehonig
- Heideimkerei
- hemimetabol
- HMF-Gehalt
- Hobbock
- Höhere Pflanzen
- holometabol
- Homöostase
- Honig
- Honigbiene
- Honigblätter
- Honigblase
- Honigraum
- Honigtau
- Honigtauhonig
- Honigverordnung
- Honigwabe
- Hormon
- Hybride
- Hygiene
- Hymenopteren
- Hypopharynxdrüse
- Imago
- Imker
- Imkerpfeife
- Imme
- Impfen
- Inhibine
- Insekten
- Invertase
- Invertzucker
- Jahresfarben
- Jungvolk
- Juvenilhormon
- Kairomon
- Kalkbrut
- Kastenwesen
- Kittharz
- Königin
- Königinnensubstanz
- Körung
- Koevolution
- Kohlenhydrate
- kolligativ
- Kopfdrüsensekret
- Kopfspeicheldrüse
- Korblagd
- Kuckucksbiene
- Kunsthonig
- Kunstschwarm
- Lachniden
- Läppertracht
- Lävulose
- Larve
- lebensmittelecht
- Lecaniiden
- Leerrahmen
- Leerwaben
- Leerzarge
- Made
- Magazinbeute
- Makronährstoffe
- Malpighische Gefäße
- Maltose
- Massentracht
- Mehrfachzucker
- Meiose
- Melezitose
- Melissopalynologie
- Metamorphose
- Mikroben
- Mikronährstoffe
- Mikroorganismen
- Milbe
- Milchsäure
- Mittelwand
- Nachschaffungszelle
- Nachschwarm
- Näpfchen
- Nassanoffsche Drüse
- Naturbau
- Nektar
- Nektarblätter
- Nektarien
- Neophyt
- Nosematose
- Nosemose
- Oligosaccharide
- Ordnung
- organoleptisch
- Orientierungsflug
- Palynologie
- parallelnerviges Blatt
- Parasitismus
- Phänologie
- Phänologischer Kalender
- Pheromone
- Phloem
- Phoresie
- Physiologie
- Pollen
- Pollenanalyse
- Pollenbalsam
- Pollenbrot
- Pollenkitt
- Pollenöl
- Pollentracht
- Pollenwabe
- Polyethismus
- Polysaccharide
- Population
- Presshonig
- Prolin
- Propolis
- Protein
- Puppe
- Putzbiene
- Quaken
- Räuberei
- Rahmen
- Raps
- Rasse
- Refraktometer
- Reifeteilung
- Reinigungsflug
- Rohrzucker
- Ruhr
- Rundmade
- Rundtanz
- Saccharose
- Sammelbiene
- Schädlinge
- Scheibenhonig
- Schleuderhonig
- Schwänzeltanz
- Schwärmen
- Schwarm
- Schwarmzeit
- Schwarmzelle
- Seimhonig
- Sexualdimorphismus
- Sexualität
- Siebröhre
- Smoker
- solitär
- Solitärbienen
- Sommerbiene
- Sortenhonig
- sozial
- Spielnäpfchen
- Spore
- Spritzprobe
- Spurbiene
- steril
- Sterzeldrüse
- Stift
- Stigma
- Stockbiene
- Stockkarte
- Stockmeißel
- Stoffwechsel
- Stoßprobe
- Streckmade
- Tanzsprache
- Tarsus
- Taxonomie
- Thixotropie
- Tracheen
- Tracheenmilbe
- Tracht
- Trachtangebot
- Trachtbiene
- Trachtlücke
- Trachtpflanzen
- Trachtquellen
- Traubenzucker
- Trophallaxis
- Tüten
- Umweiseln
- UV-Mal
- Varroa destructor
- Varroa jacobsonii
- Varroamilbe
- Varroatose
- Varroose
- Vegetationsperiode
- Verbrausen
- Viren
- Virose
- Vorpuppe
- Vorschwarm
- Wabe
- Wabenhonig
- Wabensitz
- Wachs
- Wachsdrüsen
- Waldhonig
- Wanderstand
- Wasserstoffperoxid
- Weisel
- Weiselfuttersaft
- Weiselnäpfchen
- Weiselprobe
- Weiselrichtigkeit
- Weiselzellen
- Wildbienen
- Winterbiene
- Wintereinfütterung
- Winterruhe
- Wirtschaftsvolk
- Zarge
- Zeichnen
- Zeidler
- Zittertanz
- Zoophilie
- Zucker
- Zuckerspektrum
- Zusetzkäfig
- Zweiflügler
- zwittrig