Ameisensäure 85%ig
Wirkstoff: Ameisensäure
Hersteller: verschiedene Hersteller
Vertrieb in Deutschland: Apotheken und Verterinärämter
Anwendungsdauer:
Anwendungszeitraum: Sommerbehandlung nach der Honigernte (Spättracht)
Wartezeit: keine Wartezeit
Informationen des Herstellers:
Anwendung:
Die Anwendung von Ameisensäure 85%ig zur Varroabehandlung ist nur in einigen Bundesländern nach Feststellung eines Therapienotstandes durch einen Tierarzt zulässig.
- Feststellung des Therapienotstandes durch einen Tierarzt
- Ausstellung eines Einzelrezeptes für den jeweiligen Imker durch den Tierarzt
- Einlösen des Rezepts und Abgabe von Ameisensäure 85 % durch eine Apotheke
- Anwendung der Ameisensäure 85% nach Anweisung des Tierarztes
Bei schwachen Völkern und Jungbienen kann eine erhöhte Bienensterblichkeit auftreten. Ein Verlust der Königin kann vereinzelt vorkommen. Die Weiselrichtigkeit muss nach der Behandlung geprüft werden.
Verschreibungsstatus: rezeptpflichtig
Bestandbuch: Eintrag ins Bestandsbuch
Resistenzen: nicht bekannt
Sicherheitshinweise: Haut- und Augenkontakt unbedingt vermeiden. Säurespritzer sofort mit viel Wasser entfernen. Sie arbeiten mit einer starken Säure. Sie sollten Handschuhe und eine Schutzbrille tragen. Bei der Arbeit ist ein Imkeranzug, Laborkittel oder alte Arbeitskleidung empfehlenswert.
Ameisensäure darf nur im gut gekennzeichneten Behältnis (keine Getränkeflasche!) aufbewahrt werden. Ameisensäure ist verschlossen, getrennt von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln sowie gegen den Zugriff von Kindern gesichert aufzubewahren.